Reviews
images//HOMEPAGE2016/SLIDER/RE4.jpg

Kategorien

14. Juli 2025

(Review) Legendäres Comeback: Wie gut ist das Remake von Snake Eater wirklich?

Als jemand, der das Original von 2004 fast auswendig kennt, war ich gleichermaßen skeptisch wie begeistert, als Konami das Remake von Metal Gear Solid 3: Snake Eater ankündigte. Ein Klassiker, den viele bis heute für den besten Teil der Reihe halten, in moderner Optik? Kann das gut gehen? Nach mehreren Stunden im Dschungel kann ich sagen: Es kann. Und wie!

Weiterlesen

26. Juni 2025

(Review) Rematch - Arcade-Fußball mit Turbo und Action?

Jetzt kommt mal was ganz anderes, liebe Gaming Freunde! Ich bin und war immer jemand, der schon viele Fußballspiele gespielt hat – von realistischen Simulationen wie FIFA oder eFootball bis hin zu Arcade-Klassikern wie Rocket League oder Sega Soccer Slam. Aber als ich von Rematch hörte – einem neuen Titel, der den Arcade-Fußball völlig neu denkt – war mein Interesse sofort geweckt. Kein Schiedsrichter. Kein Abseits. Keine Fouls. Und Matches, die in gerade einmal sechs Minuten alles von dir abverlangen: volle Action, Taktik, Teamplay. Das klang genau nach dem, was ich mir für ein modernes Multiplayer-Sportspiel wünsche. Ich habe mir Rematch, das am 19. Juni 2025 auf Steam erschienen ist, direkt am Release-Tag geholt und seitdem viele Stunden in diesem Spiel verbracht – sowohl solo als auch im Squad. In diesem Artikel möchte ich euch meine detaillierte Meinung zum Spiel geben, aufgeteilt in die drei Kernbereiche Inhalt, Gameplay und Grafik – und natürlich mein abschließendes Fazit mit Bewertung.

Weiterlesen

12. Juni 2025

(Review) The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Ein Meisterwerk in neuem Glanz

Mit der Veröffentlichung von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered im Jahr 2025 hat Bethesda einen Klassiker der Rollenspielgeschichte in die Gegenwart geholt – behutsam überarbeitet, technisch modernisiert und für neue wie alte Fans gleichermaßen zugänglich gemacht. Doch wie gut funktioniert ein Spiel, das 2006 Maßstäbe setzte, heute in einer Welt, die von Open-World-Giganten wie Elden Ring, Baldur’s Gate 3 oder Cyberpunk 2077 geprägt ist? Diese Review geht tief: Wir analysieren nicht nur Inhalt und Gameplay, sondern beleuchten auch die Stärken und Schwächen des Remasters und ziehen ein fundiertes Fazit.

Weiterlesen

07. Juni 2025

(Preview) Resident Evil 9: Requiem – Die Rückkehr nach Raccoon City als düsterstes Kapitel der Serie?

Damit hat niemand gerechnet und selbst ich war echt erstaunt. Mit Resident Evil 9: Requiem hat Capcom auf dem diesjährigen State of Play ein neues Kapitel in der legendären Survival-Horror-Reihe angekündigt – und das in eindrucksvoller Form. Der atmosphärische Reveal-Trailer zeigte nicht nur neue Charaktere und Schauplätze, sondern ließ auch eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie erahnen. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf den Trailer, die bisher bekannten Details und warum RE9 das bislang vielversprechendste Spiel der Reihe sein könnte.

Weiterlesen

Als jemand, der das Original von 2004 fast auswendig kennt, war ich gleichermaßen skeptisch wie begeistert, als Konami das Remake von Metal Gear Solid 3: Snake Eater ankündigte. Ein Klassiker, den viele bis heute für den besten Teil der Reihe halten, in moderner Optik? Kann das gut gehen? Nach mehreren Stunden im Dschungel kann ich sagen: Es kann. Und wie!

Inhalt
Die Handlung von Metal Gear Solid Δ: Snake Eater bleibt im Kern unverändert, und das ist gut so. Im Mittelpunkt steht Naked Snake, der später als Big Boss in dieInhalt Geschichte eingeht. Die Mission spielt 1964 mitten im Kalten Krieg, in den Tiefen der sowjetischen Wildnis. Snake wird vom CIA-Spezialteam FOX losgeschickt, um die entführte Wissenschaftler-Koryphäe Sokolov zu retten und eine neue nukleare Superwaffe (den „Shagohod“) zu verhindern. Doch die wahre Tragik entfaltet sich erst, als Snakes ehemalige Mentorin The Boss auf der Gegenseite auftaucht. Die Beziehung zwischen Snake und The Boss ist nicht nur der emotionale Kern der Story, sondern auch eine der besten erzählten Figurenbeziehungen, die ich je in einem Spiel erlebt habe. Auch die ikonischen Bosskämpfe gegen die Mitglieder der „Cobra Unit“ sind wieder dabei: The Fear, The Pain, The End, The Fury — jeder Kampf ist kreativ, einzigartig inszeniert und auch heute noch absolut unvergesslich. Besonders der Sniper-Duell gegen The End ist selbst nach 20 Jahren ein Paradebeispiel für cleveres Spieldesign.

Gameplay 
GameplayDas Gameplay bleibt eng am Original orientiert, wurde aber punktuell modernisiert. Stealth & Kampf nehmen hierbei wie gewohnt gefühlt alles ein. Wie gewohnt ist das Herzstück das lautlose Infiltrieren: Du schleichst dich durch Gras und Gebüsch, legst dich in den Schlamm, verkleidest dich mit unterschiedlichen Tarnmustern und nutzt eine breite Palette von Waffen, Gadgets und Fallen. Das Spiel bestraft Hektik und belohnt Geduld. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass die Steuerung spürbar moderner ist als früher. Snake bewegt sich natürlicher, Kamera und Zielsystem sind deutlich komfortabler als im PS2-Original. Trotzdem behält das Spiel seinen einzigartigen Charme, weil es die Spieler immer wieder dazu zwingt, kreativ zu werden und mit den Mitteln der Umgebung zu arbeiten. Das Überlebens- und Heilungssystem wirkt auch 2025 noch erfrischend: Du musst Wunden behandeln, Nahrung jagen und darauf achten, dass Snake nicht vor Hunger zusammenbricht. Es ist faszinierend, wie immersiv das wirkt — ich habe mich tatsächlich dabei ertappt, wie ich stundenlang nur Tiere gejagt und die Umgebung erkundet habe, anstatt meine Mission zu erfüllen. Jeder Bosskampf ist wieder ein Highlight: von der tödlichen Falle von The Fear, über den surrealen „Geistermarsch“ bei The Sorrow, bis zum atemberaubenden Showdown mit The Boss. Hier zeigt sich, wie innovativ das Spieldesign schon damals war — und es funktioniert heute noch immer.

Grafik
In Sachen Optik liefert MGS Δ wirklich ab. Der Urwald wirkt lebendig und glaubwürdig, mit dichter Vegetation, realistischen Lichteffekten und beeindruckendenGrafik Details: tropfender Regen, Nebelschwaden über dem Boden, umherfliegende Insekten und Spuren, die du selbst im Matsch hinterlässt. Besonders beeindruckt hat mich, wie viel Liebe ins Detail geflossen ist: das Funkeln von Schweiß auf Snakes Haut, die Reflexionen in seinen Augen, die authentische Bewegung des Grases, wenn man sich hindurchschleicht. Auch die Gesichtsanimationen sind auf einem neuen Niveau und transportieren die Emotionen der Figuren sehr viel eindrucksvoller als früher. Auf technischer Seite läuft das Spiel auf PS5 flüssig, mit nur sehr seltenen Einbrüchen in dichten Action-Szenen. Ladezeiten sind kaum der Rede wert.

Sound & Atmosphäre
Der Soundtrack von Snake Eater zählt ohnehin zu den legendärsten der Spielegeschichte — und das Remake tut ihm keinen Abbruch. Die ikonische Titelmelodie, die dramatischen Streicher in den Bosskämpfen, das subtile Knistern der Natur um einen herum — alles klingt noch klarer und eindrucksvoller. Auch die Originalsprecher sind wieder mit dabei, was den nostalgischen Charme nur verstärkt. Die neu abgemischte Sprachausgabe klingt sauber und modern, aber immer noch vertraut.

Fazit
So großartig das Remake auch ist: Es bleibt ein sehr getreues Remake. Das bedeutet auch, dass einige Eigenheiten des Originals bestehen bleiben, die heute etwas altmodisch wirken: das manchmal fummelige Menü-System, die sehr lineare Missionsstruktur, und dass man für alles (von Camo-Wechsel bis Heilung) oft ins Menü muss. Einige Spieler hätten sich vielleicht gewünscht, dass Konami hier etwas mehr Mut zeigt und das Gameplay noch weiter modernisiert. Man kann also sagen: Metal Gear Solid Δ: Snake Eater ist nicht einfach nur ein Spiel, sondern eine Hommage an einen der größten Klassiker der Videospielgeschichte — und gleichzeitig eine Tür für eine neue Generation von Spielern, diesen Meilenstein kennenzulernen. Die Atmosphäre, die packende Geschichte und das einzigartige Gameplay fühlen sich auch heute noch frisch an, und die grandiose Technik macht das Abenteuer noch intensiver. Es ist ein Spiel, das sowohl Fans als auch Neueinsteiger begeistert — sofern man bereit ist, sich auf ein etwas gemächlicheres, taktisches Spielerlebnis einzulassen. Ein würdiges Remake eines legendären Spiels, das mit seiner emotionalen Tiefe, packenden Stealth-Action und atemberaubenden Optik überzeugt. Es bleibt seinem Ursprung treu, vielleicht ein wenig zu sehr — aber das macht es auch zu dem, was es ist: ein Denkmal an die Vergangenheit und ein Fest für die Sinne.

Ich gebe dem Game definitiv eine 9 von 10.

Satoru Iwata! BIG YouTube Creators Tribute!!! | 直接 Directly

SPECiAL THANKS To ALL COSPLAY HEROES & HEROiNES (Love U All ♥♥♥♥♥♥♥♥♥) ►
This channel is all about gaming in the best possible way. I am a gaming enthusiast and i work fulltime to present you the best gaming channel on YouTube. Be sure to check out my tons of amazing contents, especially Nintendo related. Future project will include more PC and Oculus Rift gaming. ►
More Unboxings ►More Vlogs and more awesome things ►►►SUBSCRIBE to my channel: https://www.youtube.com/c/tilmendomin...
►►My TWITCH channel: http://www.twitch.tv/tilmendomination ►►

Verantwortlich für das Webdesign:
Onemix Souund & Webdesign Köln
www.onemix.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.