Reviews
images//HOMEPAGE2016/SLIDER/RE4.jpg

Kategorien

14. Juli 2025

(Review) Legendäres Comeback: Wie gut ist das Remake von Snake Eater wirklich?

Als jemand, der das Original von 2004 fast auswendig kennt, war ich gleichermaßen skeptisch wie begeistert, als Konami das Remake von Metal Gear Solid 3: Snake Eater ankündigte. Ein Klassiker, den viele bis heute für den besten Teil der Reihe halten, in moderner Optik? Kann das gut gehen? Nach mehreren Stunden im Dschungel kann ich sagen: Es kann. Und wie!

Weiterlesen

26. Juni 2025

(Review) Rematch - Arcade-Fußball mit Turbo und Action?

Jetzt kommt mal was ganz anderes, liebe Gaming Freunde! Ich bin und war immer jemand, der schon viele Fußballspiele gespielt hat – von realistischen Simulationen wie FIFA oder eFootball bis hin zu Arcade-Klassikern wie Rocket League oder Sega Soccer Slam. Aber als ich von Rematch hörte – einem neuen Titel, der den Arcade-Fußball völlig neu denkt – war mein Interesse sofort geweckt. Kein Schiedsrichter. Kein Abseits. Keine Fouls. Und Matches, die in gerade einmal sechs Minuten alles von dir abverlangen: volle Action, Taktik, Teamplay. Das klang genau nach dem, was ich mir für ein modernes Multiplayer-Sportspiel wünsche. Ich habe mir Rematch, das am 19. Juni 2025 auf Steam erschienen ist, direkt am Release-Tag geholt und seitdem viele Stunden in diesem Spiel verbracht – sowohl solo als auch im Squad. In diesem Artikel möchte ich euch meine detaillierte Meinung zum Spiel geben, aufgeteilt in die drei Kernbereiche Inhalt, Gameplay und Grafik – und natürlich mein abschließendes Fazit mit Bewertung.

Weiterlesen

12. Juni 2025

(Review) The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Ein Meisterwerk in neuem Glanz

Mit der Veröffentlichung von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered im Jahr 2025 hat Bethesda einen Klassiker der Rollenspielgeschichte in die Gegenwart geholt – behutsam überarbeitet, technisch modernisiert und für neue wie alte Fans gleichermaßen zugänglich gemacht. Doch wie gut funktioniert ein Spiel, das 2006 Maßstäbe setzte, heute in einer Welt, die von Open-World-Giganten wie Elden Ring, Baldur’s Gate 3 oder Cyberpunk 2077 geprägt ist? Diese Review geht tief: Wir analysieren nicht nur Inhalt und Gameplay, sondern beleuchten auch die Stärken und Schwächen des Remasters und ziehen ein fundiertes Fazit.

Weiterlesen

07. Juni 2025

(Preview) Resident Evil 9: Requiem – Die Rückkehr nach Raccoon City als düsterstes Kapitel der Serie?

Damit hat niemand gerechnet und selbst ich war echt erstaunt. Mit Resident Evil 9: Requiem hat Capcom auf dem diesjährigen State of Play ein neues Kapitel in der legendären Survival-Horror-Reihe angekündigt – und das in eindrucksvoller Form. Der atmosphärische Reveal-Trailer zeigte nicht nur neue Charaktere und Schauplätze, sondern ließ auch eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie erahnen. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf den Trailer, die bisher bekannten Details und warum RE9 das bislang vielversprechendste Spiel der Reihe sein könnte.

Weiterlesen

Viele Fans haben sich über ein neues Assassins Creed wie beim allersten Teil gewünscht, indem man in die Haut von Altair eintaucht. Assassins Creed Mirage ist ähnlich und baut meiner Meinung nach genau darauf auf, obwohl es nichts mit dem ersten Titel der Asssassins Creed Saga zu tun hat. Reinschauen lohnt sich aber definitiv. Ich habe es für euch getestet und möchte es euch nicht vorenthalten. Achtung einiges an Spoiler! ;)

Handlung Was ist eigentlich Assassins Creed Mirage?
Das Game ist ein Action-Adventurespiel mit diversen Rollenspielelementen, das von dem Entwicklerteam Ubisoft Bordeaux entwickelt und von Ubisoft selbst vorgelegt wurde. Es ist offiziell der dreizehnte Teil der Spieleserie von Assassins Creed. Der Vorgänger des Spiels war Valhalla. Assassins Creed Mirage wurde am 05.10.2023 veröffentlicht und ist für die Playstation 4, Playstation 5, Windowx, Xbox One und der Xbox Series X und Series S erhältlich. Des Weiteren besteht die Handlung wie immer darin, dass man Spieler*in einen historischen Einblick in das Spiel bekommt. Assassins Creed Mirage bahnt dieses Mal das historische Bagdad des 9. Jahrhunderts in der Blütezeit des Islams an. Das Spiel selbst folgt dem sogenannten Basim Ibn Ishaq, der von einem Straßendieb zu einem vollwertigen Mitglied der Assassinen-Bruderschaft wurde und für Frieden und Sicherheit gegen den Tempelorden agiert. Im Spiel selbst werdet ihr deshalb auf diverse arabische Charaktere wie Kalifen antreffen. Diese Namen möchte ich euch selbstverständlich nicht vorenthalten: Al-Mutawakkil bzw. al-Mu'tazz und seine Mutter Qabiha, sowie al-Dschahiz und Arib al-Ma'muniyya, Ali ibn Muhammad, den Anführer der Zandsch-Rebellion und die Banū Mūsā-Brüder, ein Trio von Gelehrten und Erfindern.

Story:
Die Story ist nicht ohne und deshalb ist es definitiv einer ausführlichen Erklärung wert, dies hier aus meiner Seite zu schildern. Nach den Ereignissen vonHandlung 2 Assassin's Creed Valhalla nutzen die modernen Assassinen Basims Blutprobe, um seine Erinnerungen an das Abbasiden-Kalifat wiederherzustellen. Im Jahr 861 n. Chr. ist Basim ein junger Straßendieb in Anbar, der von Visionen eines Dschinns geplagt wird. Er versucht sich den Verborgenen anzuschließen, wird aber abgelehnt. Um sich zu beweisen, stiehlt er eine Truhe im Palast des Kalifen und entdeckt ein Artefakt. Nachdem Nihal den Kalifen tötet, fliehen sie aus der Stadt. Basim flieht mit Roshans Hilfe zur Bergfestung der Verborgenen in Alamut und wird dort ausgebildet. Raihan entsendet Basim und Roshan nach Bagdad, um Nachforschungen anzustellen. In Bagdad entdeckt Basim, dass fünf Ordensmitglieder das Kalifat infiltriert haben, um Isu-Artefakte zu finden. Er jagt und tötet vier Mitglieder, vereitelt ihre Pläne und trifft wieder auf Nihal. Gemeinsam untersuchen sie die Artefakte, da sie glauben, dass sie eine Verbindung dazu haben. Basim konfrontiert den Anführer Qabiha, der behauptet, dass die Antworten im Isu-Tempel unter Alamut liegen. Roshan tötet Qabiha und warnt Basim davor, weiterzuforschen. Basim reist mit Nihal nach Alamut, um die Festung zu retten und den Tempel zu betreten. Trotz Roshans Bedenken besiegt Basim sie und betritt den Tempel. Dort entdeckt er, dass Nihal und der Dschinn nur Erinnerungen sind; er ist in Wirklichkeit der reinkarnierte Isu Loki. Basim akzeptiert seine wahre Natur, verschmilzt mit Nihal und erhält seine Erinnerungen zurück. Beim Verlassen des Tempels wird er wieder in die Verborgenen aufgenommen, während Roshan aus Protest austritt. Basim plant nun Rache als nordischer Gott für das Leiden von Loki unter Odin, was zu den Ereignissen von Assassin's Creed Valhalla führt.

Gameplay Gameplay:
Assassin’s Creed Mirage bietet eine storygetriebene Handlung in sechs Akten. Ihr sammelt Informationen über die Mitglieder des Ordens, setzt sie wie ein Puzzle zusammen und entlarvt die Strippenzieher. Das Spiel bietet alternative Lösungswege für Hauptziele, z.B. das Eindringen in eine Festung durch einen geheimen Eingang, das Schleichen mit einer Gruppe oder das Bestechen von Untergebenen. Neue Verkleidungen ermöglichen unbemerkte Detektivarbeit in der Nähe eurer Ziele. Mit dem Adlerauge oder der Unterstützung eures Adlers könnt ihr alternative Wege und wichtige Personen entdecken. Neben Hauptmissionen gibt es auch abwechslungsreiche Nebenaufgaben wie das Sammeln von Büchern, Stehlen von Artefakten und Finden von rätselhaften Scherben. Die Spielwelt enthält 66 historische Stätten um Bagdad, die die Geschichte der Stadt näherbringen. Assassin’s Creed Mirage konzentriert sich auf Stealth und Parkour, reduziert Talentbäume und Kämpfe auf das Wesentliche. Basim ist anfälliger im Kampf und verfügt über ein begrenztes Arsenal, was taktisches Vorgehen erfordert. Das Spiel belohnt vorsichtige Schleichmanöver, Verstecken in der Menschenmenge und ungesehenes Verschwinden. Aufmerksamkeit erregt die Wachen schneller, besonders auf höheren Schwierigkeitsstufen mit Elite-Wachen. Um das "Wanted-Level" zu senken, könnt ihr Steckbriefe zerstören oder Personen bestechen. Basim hat Zugriff auf verschiedene Hilfsmittel wie Wurfmesser, ein Blasrohr, Rauchbomben und Lärmer für Ablenkungsmanöver. Ansonsten kann man sagen, dass es noch einen sogenannten Assassinen Fokus hat. Dieser erlaubt das Markieren und Ausschalten mehrerer Ziele hintereinander, vorausgesetzt, ihr bleibt unentdeckt und die Fokus-Leiste ist gefüllt. Enkidu, euer Adler, unterstützt bei der Erkundung, ist jedoch gegen Bogenschützen in wichtigen Gebäuden verwundbar und muss erst ausgeschaltet werden, bevor er wieder eingesetzt werden kann.

Satoru Iwata! BIG YouTube Creators Tribute!!! | 直接 Directly

SPECiAL THANKS To ALL COSPLAY HEROES & HEROiNES (Love U All ♥♥♥♥♥♥♥♥♥) ►
This channel is all about gaming in the best possible way. I am a gaming enthusiast and i work fulltime to present you the best gaming channel on YouTube. Be sure to check out my tons of amazing contents, especially Nintendo related. Future project will include more PC and Oculus Rift gaming. ►
More Unboxings ►More Vlogs and more awesome things ►►►SUBSCRIBE to my channel: https://www.youtube.com/c/tilmendomin...
►►My TWITCH channel: http://www.twitch.tv/tilmendomination ►►

Verantwortlich für das Webdesign:
Onemix Souund & Webdesign Köln
www.onemix.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.